Zum Inhalt springen

Vronzenheimer

Neuigkeiten und Weithergeholtes

  • Blogroll
    • Fußball
    • Neu entdeckt
    • Unterwegs
    • Vronzenheimat
  • Über Vronzenheimer
    • Archiv Campusradio Mainz
Kartenspiel_schwarz-weiß Gesellschaftsspiele online – eine Auswahl
Neu entdeckt

Gesellschaftsspiele online – eine Auswahl

21/12/2020 VerenaSchreib einen Kommentar

An dem ein oder anderen kalten Winterabend im Pandemiejahr 2020 habe ich gemeinsam mit den unterschiedlichsten Leuten online Gesellschaftsspiele wie Cards Against Humanity, Montagsmaler und Stadt, Land, Fluss ausprobiert.

Headerbild Sparsumme 2020 Sparsumme 2020: meine erste Bilanz
Neu entdeckt

Sparsumme 2020: meine erste Bilanz

16/12/202017/12/2020 Verena1 Kommentar

Knapp 7.000 Euro habe ich 2020 angespart. Im Sinne von: was netto monatlich reinkommt minus was beinahe täglich von mir in den hungrigen Schlund namens Volkswirtschaft gegossen wird. Warum ich diese Zahl so genau weiß und was ich damit anfange, darüber schreibe ich in diesem Beitrag.

Respect Diversity Democracy Völklingen, Rassismus und Afrika
Vronzenheimat

Völklingen, Rassismus und Afrika

04/08/202005/08/2020 VerenaSchreib einen Kommentar

„Wer Völklingen kennt, dem gefällt’s überall“, hat mein Politiklehrer in der 9. Klasse einst gesagt. Und so ist es: Egal, wo ich hinkomme, ich kann mich meist sehr schnell für das Neue, das Besondere, das Schöne dort begeistern. Die Stadt, meine Heimat, hat mich geprägt.

Rezept für veganen Schoko-Kuchen mit Extra-Crunch
Benutzen und Genießen

Rezept für veganen Schoko-Kuchen mit Extra-Crunch

27/04/202005/01/2021 VerenaSchreib einen Kommentar

Keine Sorge, ich mutiere vor lauter #Corona nicht zum Foodblogger. Es war einfach Sonntag und wir hatten Bock auf Kuchen. Nach ersten Versuchen im veganen Back-Game haben wir uns ein eigenes Rezept ausgedacht und das geht so.

Eine kleine Geschichte über Freundschaft
Vronzenheimat

Eine kleine Geschichte über Freundschaft

03/04/2020 Verena2 Kommentare

Laut Wikipedia gibt es in der Familie der Otter 13 verschiedene Arten in sieben Gattungen. Seit 2019 gibt es in einem kleinen Kreis von Musikbegeisterten eine weitere: den muff pOTTER. Und im Zusammenhang mit dieser Otterart erzähle ich euch eine kleine Geschichte über Freundschaft.

Picture of the Year at the Royal Academy Summer Exhibition of 1927 Weißweingedanken zur Ausstattung während der „Erdbeerwochen“ in Krisenzeiten
Neu entdeckt

Weißweingedanken zur Ausstattung während der „Erdbeerwochen“ in Krisenzeiten

16/03/2020 VerenaSchreib einen Kommentar

Nur eine Randnotiz, ein Gedanke, der mir beim Zähneputzen kam und den ich dank des halben Liter Weißweins vorweg für so notwendig erachtete, dass er kurzerhand verbloggt wurde.

Ampelanlagen und Gleisbett bei Sonnenaufgang am Bahnhof in Völklingen. Ein Jahr ÖPNV im Saarland
Vronzenheimat

Ein Jahr ÖPNV im Saarland

08/03/202008/03/2020 Verena3 Kommentare

Das erste Jahr „zurück im Saarland“ ist vorbei. Und ich besitze immer noch kein eigenes Auto. Entgegen der allseits verbreiteten Meinung, komme ich trotz Provinz und regional eingeschränktem ÖPNV-Angebot ganz gut klar mit den Mobilitätsangeboten, die ich zur Verfügung habe. Vielleicht wird das in der Zukunft auch für andere möglich, denn hier ist einiges in Bewegung.

Ein blauer Vorhang aufgenommen beim 41. Max Ophüls Festival 2020 in Saarbrücken. Überall blaue Herzen
Vronzenheimat

Überall blaue Herzen

12/02/2020 VerenaSchreib einen Kommentar

Bei der 41. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls 2020 in Saarbrücken habe ich als Ehrenamtliche im Team beim Saaleinlass mitgewirkt. Im Blog habe ich aufgeschrieben, was ich dabei erlebt und gelernt habe.

Volle Hütte auf dem Landwehrplatz in Saarbrücken bei der Demo von Fridays For Future im September 2019. Rumkugeln gegen den Klimawandel
Benutzen und Genießen

Rumkugeln gegen den Klimawandel

28/01/202005/01/2021 VerenaSchreib einen Kommentar

Der Beitrag startet mit einem Klassiker aus dem Witzebuch „Klassiker“. Es wird aber auch noch gehaltvoll – im wahrsten Sinne mit viel Butter und einer vegane Alternative als Beispiel für Umweltschutz.

Beim Pokalspiel des 1. FC Saarbrücken gegen den 1. FC Köln am 29.10.2019 kam es zur Sensation. Die Magie des Pokals
Fußball

Die Magie des Pokals

30/10/201931/10/2019 VerenaSchreib einen Kommentar

Kurz vor Feierabend noch eine Presseanfrage reingekriegt – gut, gehört zu meinem Job. Trotzdem hielt ich an meinem Plan für den Dienstagabend fest und versuchte mein Glück, last minute ein Ticket für das ausverkaufte Pokalspiel des 1. FCS gegen den 1. FC Köln zu ergattern. Der Abend erfuhr dann auf mehreren Ebenen eine besondere Wendung.

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Social

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Eure Kommentare

  • Primus Inter pares bei Sparsumme 2020: meine erste Bilanz
  • Jaz-i bei Eine kleine Geschichte über Freundschaft
  • Pormin bei Eine kleine Geschichte über Freundschaft
  • Verena bei Ein Jahr ÖPNV im Saarland
  • Purmin bei Ein Jahr ÖPNV im Saarland
Stolz präsentiert von WordPress · Theme: Button von Automattic
  • Impressum